Endlich ist der 1. Brandmeister Repeater on air, welcher das ganze Rhein-Main Gebiet abdecken dürfte!
DF0MOT auf 483.200 MHz -7.6 CC1 (in meinem Codeplug Zone 4, Kanal 1).
Hier die original Meldung:
Neuer alter Standort im BM262 am Großen Feldberg
Es freut uns ganz besonders, daß ein neuer alter Standort in unserem Verbund
online gegangen ist. Der Große Feldberg ist mit DF0MOT auf der altbekannten
Frequenz 438.2000 -7.6 CC1 wieder on air!
Der Kenner weiß, es handelt sich dabei neben den wichtigen konventionellen
FM-Relais auch um einen Pionierstandort für den digitalen Amateurfunk in
Deutschland, sei es APCO25, D-Star, TETRA, und eben auch DMR - die Jungs der
Taunus-Relais-Gruppe (TRG, http://www.trg-radio.de/) da sind extrem
innovativ und immer am Puls der Zeit.
Ich persönlich bin der Meinung, dieser Relaisstandort ist in Deutschland
einer der Top ten, wenn nicht Top 3 in DL. Wohl nur wenige Relais haben eine
derartige Reichweite und zugleich eine derartige abgedeckte Population.
Taunus klingt jetzt erst mal nicht so spannend - aber die Dimension
erschließt sich, wenn man bedenkt, was da an bevölkerungsreichen Ecken mit
bei ist. Im Umkreis von ca. 150km ist der Standort in der Regel gut zu
arbeiten. Um nur ein paar Städte zu nennen, Frankfurt ist eh klar,
Wiesbaden, Mainz, Darmstadt...da geht was!
Die Relaisbetreiber der TRG haben die Aktivitäten des BM-Teams und dessen
Netzaufbau schon länger im Visier, so daß der Wunsch aufkam, es mal mit dem
BrandMeister-Netz zu probieren. Da das vorhandene Relaisgerät nicht Eigentum
der Taunus-Relais-Gruppe ist und zweckgebunden in einem anderen DMR-Netz
eingesetzt bleiben muss, bot sich ein wohlgesonnener OM an, eine
Spendenaktion für eine Neubeschaffung eines Repeaters zu starten, der dann
zur Verwendung am Großen Feldberg ohne weitere Zweckbindung im Eigentum der
TRG verbleibt.
Ganz ist es nicht gelungen, doch einige YLs und OMs aus DL und OE spendeten
genug, um die Beschaffung durchführen zu können. Eventuell finden sich nun
nach Vollzug des Projekts weitere Spender, die helfen, das in der Kasse der
TRG entstandene Loch vollends zu füllen.
So ist es nun vollbracht, ein unpolitisch frei verwendbarer neuer Repeater
ist am Standort aktiv, aktuell angebunden an den BrandMeister, von Nutzern
für Nutzer, mit wohl allen im Amateurfunk-DMR üblichen Funktionen und einer
erstklassigen Reichweite.
Das BM262-Team dankt der TRG für ihren massiven Einsatz, den Repeater zu
erhalten und den Funkamateuren der Region auch weiterhin die Wahl zwischen
drei DMR-Systemen zu belassen!
Quelle: Ralph A. Schmid, dk5ras; Yahoo-Gruppe „brandmeister-dl“
Â